Warmschmelz- und Heißschmelzkleber-Zufuhrsysteme
Heißschmelz-Granulatklebesystem
Für industrielle Anwendungen, bei denen granulierte Heißschmelzklebstoffe in Pellet- oder Kissenform verwendet werden, wie z.B. Metallocene, Fugutive, Haftklebstoffe (PSA) und Ethylenvinylacetate (EVA), bietet die InvisiPac-Heißschmelzklebemaschine eine höhere Leistung unter Beibehaltung der Materialintegrität.
Zufuhrsysteme für Warm- und Heißschmelzklebstoff in Großmengen
Entscheiden Sie sich bei Klebstoffen in Großmengen wie Butyl, Kautschuk-Epoxiden, EVA, PUR-Polyamid, Polyisobutylen (PIB) und anderen erhitzten Materialien für Therm-o-Flow-Warmschmelzsysteme (bis 70 °C) oder Heißschmelzsysteme (bis 204 °C). Sie bieten branchenführende Schmelzraten für eine höhere Produktionskapazität und eine präzise Temperaturregelung für bessere Endergebnisse.
Therm-O-Flow Zufuhrsystem für Warmschmelzmaterial in Großmengen
Therm-O-Flow Zufuhrsystem für Heißschmelzmaterial in Großmengen
Heißschmelzkleber ist in vielen der heutigen komplexen Herstellungsverfahren eine Schlüsselkomponente. Einige Anwendungen umfassen Verpackung, Produktmontage, Holzbearbeitung, Buchbinderei, Kabelkonfektionierung, Isolierglas, Innenausstattung von Fahrzeugen, Laminierung von Wohnmobilen, Sonnenkollektoren, moderne Verbundwerkstoffe und mehr. Unabhängig von der Anwendung können ungeplante Ausfallzeiten und Produktionsausfälle Unternehmen jedes Jahr Beträge kosten, die in die Tausende gehen können.
Als feste Materialien (bei Raumtemperatur) ohne Lösungsmittel oder Wasser bieten Heißschmelzkleber innerhalb kurzer Zeit eine ausgezeichnete Haftfestigkeit. Einmal erhitzt, ist der Heißschmelzkleber in der Lage, die Materialoberfläche zu durchdringen und eine stabile Verbindung herzustellen. Je nach Klebstoff kann die Verbindung bei hoher Temperatur während des Anwendungsprozesses dem Schweißen ähnlich sein.