Wartungsplan für ToughTek S340e
Wartungsplan
- System spülen.
- Behälter mit einem Scheuerpad reinigen.
- Es wird empfohlen, die Außenseite des Spritzgeräts mit einem Lappen und Wasser zu reinigen.
- Schläuche, Rohre und Kupplungen auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung und Lecks prüfen.
- Vor Inbetriebnahme alle Materialverbindungen festziehen.
- Camlock-Dichtungen nach Bedarf überprüfen und auswechseln.
- Die Camlock-Anschlüsse auf Beschädigungen prüfen (Ablagerungen, Kerben, Risse) und gegebenenfalls austauschen.
- Materialablass/Spülventil auf korrekten Betrieb prüfen.
- Gegebenenfalls das Ventil reinigen/spülen.
- TSL-Füllstand in Packungsmutter/Ölertasse der Unterpumpe überprüfen.
- Mutter zu 1/2 mit TSL füllen.
- Stets für ausreichenden TSL-Stand sorgen, um Materialansammlungen an der Kolbenstange sowie vorzeitigen Verschleiß der Packungen und Korrosion in der Pumpe zu vermeiden.
- Unterpumpe zerlegen und alle Rückschlagkugeln gründlich reinigen und inspizieren.
- Dies kann entweder täglich oder bei einem Materialwechsel erfolgen.
- Drehgelenkfittings am Applikator schmieren.
- Unterpumpe zerlegen und alle Verschleißteile gründliche reinigen und inspizieren.
- Rückschlagkugeln.
- Kolben.
- O-Ringe.
- Sitze.
- Pumpe immer spülen, bevor die Flüssigkeit an der Kolbenstange antrocknen kann.
- Erst mit Wasser, dann mit Öl spülen.
- Den Druck entlasten, aber das Öl zum Schutz der Pumpenteile vor Korrosion in der Pumpe belassen.
- Um Rost zu vermeiden, niemals Wasser oder Material auf Wasserbasis über Nacht in der Pumpe belassen.
- Auf der Halsdichtung verbleibendes Material kann trocknen und die Dichtung beschädigen.
- Die Pumpe immer am unteren Umschaltpunkt stoppen, um eine Beschädigung der Halsdichtung zu vermeiden.
- Pumpe immer spülen, bevor das Material an der Kolbenstange antrocknen kann.
- Erst mit Wasser, dann mit Öl spülen.
- Den Druck entlasten, aber das Öl zum Schutz der Pumpenteile vor Korrosion in der Pumpe belassen.
- Wenn in den Motor und/oder die Steuerung Wasser eindringt, kann dies zu einer Beschädigung und möglicherweise zu einer Motorpanne führen.
- Lagern Sie niemals das Gerät im Freien.
- Kein Wasser direkt in den Motorlüfter sprühen.